
Wahl der zweiten Fremdsprache
Am Gymnasium Riem (gyMRiem) können als zweite Fremdsprache Latein oder Französisch gewählt werden.
Wichtig: Am gyMRiem hat die Wahl der Fremdsprache keinen Einfluss auf die spätere Wahl der Ausbildungsrichtung (Naturwissenschaftlich/Sprachlich) ab der 8. Jahrgangsstufe.
Spät beginnende Fremdsprache
Die Schülerinnen und Schüler am gyMRiem können die zweite Fremdsprache nach der 10. Jahrgangsstufe ablegen und dafür Spanisch als neue, spätbeginnende Fremdsprache lernen.
Dies bedeutet jedoch, dass die letzte Zeugnisnote der abgelegten Fremdsprache (z. B. Französisch) im Abiturzeugnis erscheint. Die neue Fremdsprache (Spanisch) muss bis zum Abitur fortgeführt werden.
Wahl der Ausbildungsrichtung
Am gyMRiem können ab Jahrgangsstufe 8 folgende Ausbildungsrichtungen gewählt werden:
- Naturwissenschaftlich-Technisch
- Sprachlich (Dritte Fremdsprache Spanisch)
Wichtig: Am gyMRiem ist die Wahl der Ausbildungsrichtung unabhängig davon, ob in Jahrgangsstufe 6 Latein oder Französisch als zweite Fremdsprache gewählt wurde.