Unterrichtsgestaltung
Ganzheitliches Lernen bedeutet zum einen, dass möglichst viele Aspekte und Facetten des Lerngegenstandes/Themas einfließen. Der Blick auf das Ganze ...
Weiter lesenOrte des Lernens
Am gyMRiem sind die Klassenzimmer der Jahrgangsstufen 5 bis 11 in Form von Lernetagen („Lernhäusern“) angeordnet. Um eine zentrale große Fläche herum („LernRaum“) herum gruppieren sich jeweils 6 Klassenzimmer, ein Ausweichraum, ein Multifunktionsraum und einen Teamraum für Lehrkräfte.
Weiter lesenLernen und Leistung
Lernen, Können und Leistung gehören zusammen. Wer Zeit und Kraft ins Lernen investiert, möchte danach auch mehr wissen und können. Lernerfolg, also der Zuwachs von Wissen und Können, im Idealfall kombiniert mit Freude am Lernen und mit Interesse am Lerngegenstand, ist wiederum Motivation für weitere Anstrengung. ...
Weiter lesen