In den 5. bis 7. Jahrgangsstufen sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenz der analogen Heftführung festigen und ausbauen. Die Verwendung eines privaten Tablets ist in diesen Jahrgangsstufen lediglich während SOL erlaubt. In Ausnahmefällen können auch digitale Schulbücher während des Regelunterrichts am Tablet eingesehen werden.
Ab der 8. Jahrgangsstufe nimmt das gyMRiem an der „Digitalen Schule der Zukunft“ teil. Hierfür schaffen sich alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Tablet an, wobei per Antrag eine staatliche Förderung von 350 € erhalten werden kann. Damit der digital gestützte Unterricht funktionieren kann und auch wirklich Mehrwert schafft, müssen beim Kauf eines Tablets gewisse Mindestanforderungen erfüllt werden, das Betriebssystem ist an unserer Schule allerdings frei wählbar. Der Materialaustausch geschieht über die BayernCloud Schule .
Vor Beginn der 8. Jahrgangsstufe erhalten alle Eltern rechtzeitig einen Elternbrief mit ausführlichen Informationen zu den Mindestanforderungen an das digitale Endgerät, dem frühesten Rechnungsdatum und einer Anleitung, wie die finanzielle Förderung beantragt werden kann. Bitte beachten Sie, dass ein Tablet keine Förderung erhält, das vor dem frühesten Rechnungsdatum gekauft wurde!
Wir empfehlen grundsätzlich die rechtzeitige Auseinandersetzung mit den medienpädagogischen Angeboten für Erziehungsberechtigte, wie beispielsweise Informationen zu den Themen Medien in der Familie, Cyber-Mobbing oder Internet und Social Media.
Fotos: gyMRiem